Unsere "Parkschule" in Bad Salzungen

Herzlich Willkommen!
 

Schuljahr 2023-2024



16.10.2023

Eltern-Kind-Kurse der AWO
Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Bad Salzungen


„Kinder im Blick“ - Ein Kurs für Mutter oder Vater im Kontext von Trennung und Scheidung zur Stärkung der Erziehungs- und Beziehungskompetenz.
Termin: läuft bereits, 14-tägig donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Die neuen Termine für den Kurs im Frühjahr 2024 werden auf unserer Homepage bekannt gegeben.


„Starke Eltern – Starke Kinder“ - Ein Kurs für Eltern zur Stärkung der Erziehungskompetenz.
Termin: 26. Oktober bis 14. Dezember, wöchentlich donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr


„Trennungs- und Scheidungskindergruppe“ - Ein Kurs für Kinder während und/oder nach der Trennung der Eltern zur besseren Verarbeitung der Lebenssituation.
Termin: 18. Oktober bis 29. November, wöchentlich dienstags von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Weitere Informationen

https://www.familienberatung-wartburgkreis.de/angebote-bad-salzungen/downloads-bad-salzungen/



Liebe Kinder,

wir möchten uns ganz herzlich für eure große Einsatzbereitschaft am Dienstag, den 19.09.2023 bedanken!!!

Ihr habt zahlreiche Sponsoren gefunden und seid tapfer gelaufen :)! Alle Schülerinnen und Schüler der Schule sind insgesamt 2731 Runden gelaufen! Das ist ein tolles Ergebnis!

Nun hoffen wir auf rege Spenden und Überweisungen, damit wir euch nach den Herbstferien den Gewinn unseres Sponsorenlaufes 2023 mitteilen können :)! 

Das Geld wird dieses Schuljahr für verschiedene Kunstprojekte verwendet, indem wir mit der Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e.V. zusammenarbeiten.

Eure Schulleitung

K. Eggers


Daten für die Überweisung

Paypal gs.basa-parkschule@schulen-wak.de Verwendungszweck: Sponsorenlauf + Name, Vorname des Kindes
oder
an folgende Bankverbindung -    Förderverein Parkschule Bad Salzungen, IBAN: DE87 8405 5050 0000 1179 60, BIC: HELADEF1WAK, Verwendungszweck: Sponsorenlauf + Name, Vorname des Kindes


Mädchenfußball - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!





Formulare für den Schulstart


 

 





Hinweise für die Buskinder aus Kaltenborn und Wildprechtroda
Alle Buskinder melden sich nach Ankunft in der Schule bei der Erzieherin aus dem Frühhort an und werden dort bis zum Unterrichtsbeginn betreut. Bitte Seiteneingang am Park benutzen!
weitere Information für die Buskinder


Sehr geehrte Eltern,
in wenigen Tagen beginnt das Schuljahr 2023/2024. Alle anspruchsberechtigten Schüler erhalten das Deutschlandticket als Fahrberechtigung im ÖPNV.
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten werden mit Beginn des Schuljahres keine Chipkarten für die Schüler vorliegen, teilte uns heute das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil mit.
Für den September 2023 erhalten die Schüler das Deutschlandticket in Papierform. Nach derzeitigem Kenntnisstand werden die Papiertickets durch das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil in der 34. KW an das Amt für Liegenschaften und Schulverwaltung übergeben. Die Auslieferung an die Schulen erfolgt mit dem Vorliegen der Tickets durch das Amt für Liegenschaften und Schulverwaltung.
Im Zeitraum vom 21.08.-31.08.2023 werden die Schüler mit den bisher gültigen Fahrausweisen im Bus und auch ohne Nachweis befördert. Eine Beantragung eines Zweitausweises bei Verlust ist nicht notwendig.
Die bisher gültigen Fahrausweise verlieren mit Ausgabe des Deutschlandtickets in Papierform ihre Gültigkeit.